Hätten Sie gedacht, dass man auf Ibiza Dörfer mit viel Charme finden kann? Die Wahrheit ist, dass die "schöne Insel" viel mehr ist als Strände, Sonnenuntergänge, kristallklares Wasser und eine festliche Atmosphäre. Die kleinen Dörfer, die Ibiza vor allem im Landesinneren prägen, sind Teil der Sehenswürdigkeiten Ibizas und tragen zur Schönheit der Baleareninsel bei. Ibiza ist viel mehr als nur seine schöne und historische Hauptstadt und besteht aus mehr als einem Dutzend Dörfern, die die wahre Essenz des Ortes darstellen.seine Traditionen und seine Menschen. Sie sind Beispiele für eine Architektur, in der die Steinmauern und die weiß getünchten Bauernhäuser hervorstechen, sowie Wege, um die Gerüche zu genießen, die die Einheimischen mitbringen. Orangenbäume, Mandeln und Feigenbäume.
Um diese malerischen Gemeinden zu entdecken, gibt es verschiedene Alternativen wie Fahrräder und Motorräder, aber am empfehlenswertesten ist das Auto.Die Insel hat eine Fläche von 570 Quadratkilometern und lässt sich mit diesem Verkehrsmittel leicht erkunden. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Dörfern auf Ibiza, die Sie bei einer Reise, die auch den traditionellsten Teil der "weißen Insel" umfasst, nicht verpassen sollten.
Es Cubells
reaktionsschnell] [reaktionsschnell
Sant Josep de sa Talaia
Ein weiterer perfekter Ort, um die Aussicht zu genießen, in diesem Fall einen der besten Panoramablicke der Insel, ist der Der Berg Sa Talaia ist mit seinen 475 Metern der höchste Berg der Insel.. Zu dieser größten Gemeinde der Insel gehören neben dem namensgebenden Dorf auch die Gemeinden Sant Jordi, Sant Agustí und es Cubells.
Heilige Agnès von Corona
Anfang des Jahres ist die perfekte Zeit, um die blühenden Mandelbäume auf den Feldern von Santa Agnès zu besuchen, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit ist ein Besuch in diesem malerischen Dorf im Naturschutzgebiet es Amunts empfehlenswert.
Sant Rafel de sa Creu
reaktionsschnell] [reaktionsschnell
Santa Gertrudis de Fruitera
reaktionsschnell] [reaktionsschnell
Etwas weiter nördlich und ebenfalls im Inneren der Insel liegt Santa Gertrudis de Fruitera. Fast in der Mitte der Insel gelegen, bietet Santa Gertrudis alle Voraussetzungen, um die ländliche Atmosphäre zu genießen, obwohl es in der Sommersaison auch ein sehr belebtes Dorf ist. Das Zentrum dieses charmanten Dorfes ist seine Kirche, um die herum sich Bars und Restaurants befinden, in denen man Wein oder traditionelle lokale Gerichte genießen kann.
Sant Llorenç de Balàfia
Charme pur, konzentriert auf eine Handvoll Häuser, die sich um die weiß getünchte Kirche gruppieren.. Sant Llorenç ist ein Dorf, das trotz des Fortschreitens der Zeit und der Ankunft des Tourismus auf der Insel seine Essenz bewahrt hat. Für diejenigen, die dieses Dorf besuchen, ist es empfehlen wir einen Spaziergang zur nahe gelegenen alten Siedlung Balàfia.Sie ist ein Beispiel für die traditionelle ibizenkische Architektur und besteht aus fünf Bauernhäusern und zwei Verteidigungstürmen.
Sant Carles de Peralta
Und für diejenigen, die den Atem der Hippie-Atmosphäre der 1960er JahreSant Carles, wo sich viele dieser Hippies niederließen, ist ein sehenswerter Ort auf Ibiza. An dieses Erbe erinnert noch der Markt Las Dalias, der in der Hochsaison samstags am Ortsrand stattfindet und auf dem man die unbeschwerte Adlib-Mode, Kunsthandwerk und Modeschmuck kaufen kann. Neben der traditionellen, weiß getünchten Kirche verfügt das Dorf auch über einen Brunnen und eine römische Ölmühle zur Herstellung von Olivenöl. Unter den Bars und Restaurants des Dorfes sticht das Ca n'Anneta mit seiner Solera hervor, in der man nicht vorbeigehen kann, ohne den emblematischen Kräuterlikör zu probieren.